fassadentechnik News

Bild: Energieeffizienztagung

Freitag, 09.09.2022

Effizienz-Tagung

Schneller energetisch sanieren

Welche Strategien und Techniken müssen umgesetzt werden, um in den kommenden Jahren Klimaneutralität bei den vielen Millionen Bestandsbauten zu erreichen? Antworten auf diese Frage geben viele Vorträge der 14. Effizienz-Tagung klimaneutral Bauen+Modernisieren am 11. und 12. November 2022 im Hannover Congress Centrum. In der parallel stattfindenden Fachausstellung werden passend dazu Materialien, Geräte und Verfahren präsentiert.

» Mehr lesen
Glasstec

Donnerstag, 08.09.2022

Anzeige

Endlich wieder!

Endlich wieder den besonderen Spirit der Weltleitmesse spüren. Besuchen sie die Glasstec 2022, vom 20. bis 23. September in Düsseldorf und feiern Sie mit uns das Wiedersehen der globalen Glasbranche. 

» Mehr lesen
Bild: Warema

Donnerstag, 08.09.2022

Namenswechsel

Aus Warema Nederland wird Warema BeNeLux

Mit dem direkten Zusammenschluss der Beneluxstaaten Belgien, Niederlande und Luxemburg zu einer Vertriebsregion verstärkt Warema die Kund*innennähe in dieser Region und ermöglicht eine schnellere und individuellere Betreuung. Der Namenswechsel von „Warema Nederland B.V.“ in die „Warema BeNeLux B.V.“ steht für einen strategischen Ausbau der Marktpräsenz.

» Mehr lesen
Bild: Rewindo

Mittwoch, 07.09.2022

Recycling

Altfenster werden zu neuen Baustoffen

Die Staatlichen Grundschule Anton Sommer in Rudolstadt / Thüringen wird grundsaniert. Der Clou: Die Altfenster werden dabei entsorgt und recycelt, sodass die Bestandteile als Rezyklat neu verwendet werden können. 

» Mehr lesen
Bild: Redboxx Studios GmbH

Mittwoch, 31.08.2022

IFT Rosenheim baut Zertifizierungsstelle aus

Peter Mayer verstärkt Nachhaltigkeitsstrategie und Kundenservice

Um sich die Ansprüche der Kund*innen des IFT Rosenheim zu unterstützen, wurde in der Zertifizierungsstelle eine neue Position geschaffen. Für die Herausforderungen bringt Peter Mayer (M.Sc.) umfangreiche Erfahrungen und Kompetenzen als ehemaliger Institutsleiter und Leiter der Zertifizierungsstelle des regional ansässigen Prüfinstituts für Bauelemente (PfB) mit. 

» Mehr lesen

Mittwoch, 31.08.2022

Baubranche tritt auf die Bremse

Auftragseingang deutlich im Minus

Das Statistische Bundesamt meldete für Juni einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs von Baubetriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,1 Prozent (kalenderbereinigt: - 11,2 Prozent), im Vergleich zum Vormonat von 5,5 Prozent. Für das gesamte erste Halbjahr wird mittlerweile ein reales Minus von 3,0 Prozent ausgewiesen (kalenderbereinigt: - 3,5 Prozent).

» Mehr lesen
Bild: Bundesstiftung Baukultur

Mittwoch, 31.08.2022

Netzwerktreffen zur Baukultur

Lernwelten in Stadt und Land

Die Bundesstiftung und ihr Förderverein laden gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) erneut zum offenen Austausch über baukulturelle Bildung in der Praxis ein. 

» Mehr lesen
Bild: TUK/view, Reiner Voß

Dienstag, 30.08.2022

Stadtklima verbessern

Betonfertigteilfassade mit Rankhilfe

Mehr Grün in Städten sorgt für besseres Mikroklima. Gute Ansatzpunkte für Begrünungskonzepte sind Betonfassaden, die viel Freifläche bieten und sich unter Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Denn daran rankende Pflanzen beschatten nicht nur, sie liefern auch Verdunstungskälte, wandeln Kohlendioxid in Sauerstoff um und filtern Feinstaub aus der Luft. Um das Grün an die Fassade zu bringen, hat eine Arbeitsgruppe der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) Betonfertigteile entwickelt, die mit Rankhilfen ausgestattet sind. 

» Mehr lesen
Bild: Cubus Medien Verlag

Montag, 29.08.2022

Fassadentechnik Ausgabe 4

Heute bereits online lesen

Schon jetzt die neue Fassadentechnik online lesen, direkt per Digitalheft. Beim Thema Baubranche und Digitalisierung denkt man doch automatisch Richtung BIM, also klassisch technisch und handfest wie es sich für diese Branche gehört. Inzwischen ist aber auch die Präsentation der eigenen Dienstleistungen, der eigenen Produkte via Social Media ein wichtiger Faktor für die Sichtbarkeit am Markt. In die aktuelle Ausgabe haben wir daher ab Seite 18 den Erfahrungsbericht eines Architekturbüros aufgenommen. Hier wird beschrieben, wie sich ein Planungsbürodieses Themas professionell und umfassend angenommen hat.

» Mehr lesen
Bild: Rieder

Donnerstag, 18.08.2022

Beton

Geometrie der Nachhaltigkeit

An einem neuen Bürogebäude in Aachen zeigten nbp architekten (Roetgen) wie zeitlose Architektur mit vorausschauenden Konzepten für Arbeitswelt und Nachhaltigkeit bravourös kombiniert wird. Das Ergebnis: ein charaktervolles Gebäude mit möglichst langer Lebensdauer und optimalen Voraussetzungen für die Mitarbeitenden eines Gießereitechnologie Unternehmens.

» Mehr lesen
Bild: Jörg Halisch

Mittwoch, 17.08.2022

28. VFT-Seminar

Nachhaltigkeit und Energie in der Fassade

Wo liegt die Zukunft der Fassade? Ist sie selbst ein Energielieferant? Was muss sich ändern, damit Gebäudehüllen nachhaltiger werden? Wie kann der Baustoff Holz helfen? Diese und weitere Fragen werden auf dem diesjährigen Seminar des Verbands Fassadentechnik (VFT) von zwölf Referent*innen diskutiert. 

» Mehr lesen
Bild: Ulrike Mai auf Pixabay

Freitag, 12.08.2022

LEADER-Förderung

Vereinfachung des Antrags- und Bewilligungsverfahrens

Für die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen der LEADER-Förderung in der neuen EU-Förderperiode, die zum 1. Januar 2023 beginnt, will das Bundesland Brandenburg das Antrags- und Bewilligungsverfahren vereinfachen. Dabei orientiert sich die Europäische Kommission auf die Verwendung sogenannten Vereinfachter Kostenoptionen (VKO).

» Mehr lesen
Bild: CRE Panel

Montag, 08.08.2022

Betonfassade aus dem 3D-Drucker

Wohnhaus mit Unikat verkleidet

Das Unternehmen Concrete 3D und CRE Panel haben eine Betonfassade aus dem 3D-Drucker umgesetzt. 74 individuell gemusterte Paneele umhüllen ein Einfamilienhaus in Götzis im Vorarlberger Rheintal. 

» Mehr lesen
Bild: Medishots/Wicona

Montag, 11.07.2022

Sommerfest NEXT Studio

Die Szene trifft sich bei WIOCONA + Partners

Pünktlich zum 5-jährigen Bestehen des NEXT Studio by WICONA + Partners fand am 30. Juni 2022 in Frankfurt das alljährliche Sommerfest der erfolgreichen Kommunikations- und Informationsplattform statt.

» Mehr lesen
Bild: Frank Peterschröder

Freitag, 08.07.2022

Jahresbericht 2021

Schücos Umsätze deutlich über Vorjahr

Das Geschäftsjahr 2021 wurde von der Covid-19-Pandemie geprägt. Trotz dieser global schwierigen wirtschaftlichen Situation hat sich die Schüco Gruppe in ihrem 70-jährigen Jubiläumsjahr positiv entwickelt.

» Mehr lesen
Bild: ift Rosenheim

Freitag, 08.07.2022

Rosenheimer Fenstertage

Am 12. und 13. Oktober 2022 zum 49. Mal

Die 49. Rosenheimer Fenstertage geben vom 12. bis 13. Oktober 2022 verlässliche und aktuelle Infos für die strategische Planung sowie wertvolle Tipps für die betriebliche Praxis.

» Mehr lesen
Bild: FVHF

Mittwoch, 06.07.2022

Deutscher Fassadenpreis 2022

Die Nominierten stehen fest

Vom Düsseldorfer Schauspielhaus bis zum Blockheizkraftwerk in Leipzig – fünf Neubauten und Modernisierungen für Kultur, Wohnen, Büro und Industrie sind für den Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF nominiert. Ende Juni tagte die Jury und wählte aus einer Vielzahl qualitätsvoller Einreichungen aus.

» Mehr lesen
Tim Stappen (39) ist neuer Leiter des Bereichs Kommunikation, Märkte, Wirtschaftspolitik bei Aluminium Deutschland.
Bild: Aluminium Deutschland

Mittwoch, 06.07.2022

Aluminium Deutschland

Tim Stappen übernimmt Bereichsleitung

Tim Stappen (39) wurde am 1. Juli neuer Leiter des Bereichs Kommunikation, Märkte, Wirtschaftspolitik (CMEP) bei Aluminium Deutschland (AD). Er ist seit August 2021 bei AD beschäftigt und war bisher als Referent Teil des CMEP-Teams.

» Mehr lesen
Ina Hundhausen

Montag, 04.07.2022

Deutsche Bauchemie

Ina Hundhausen ist neue Geschäftsführerin

Zum 1. Juli 2022 übernahm Ina Hundhausen als Hauptgeschäftsführerin die Geschäftsführung der Deutschen Bauchemie. Mit den Geschäftsführern Martin Glöckner für Regulatory Affairs und Martin Ludescher für Government Affairs bildet sie das neue Führungsteam.

» Mehr lesen
Bild: ift

Freitag, 24.06.2022

Das ift informiert

Der Brexit und der EU-Export nach UK

Ab dem 1.1.2023 müssen Hersteller in der EU ihre Bauprodukte beim Export nach Großbritannien mit dem UKCA-Zeichen kennzeichnen. Die hierfür notwendigen Prüfzeugnisse und Konformitätsnachweise müssen dann von einer britischen Stelle sein oder anerkannt werden.

» Mehr lesen
zurück Seite 16 von 22

gebäuden gestalt geben. gemeinsam!

Folgen Sie uns