fassadentechnik News

Bild: Rieder

Donnerstag, 18.08.2022

Beton

Geometrie der Nachhaltigkeit

An einem neuen Bürogebäude in Aachen zeigten nbp architekten (Roetgen) wie zeitlose Architektur mit vorausschauenden Konzepten für Arbeitswelt und Nachhaltigkeit bravourös kombiniert wird. Das Ergebnis: ein charaktervolles Gebäude mit möglichst langer Lebensdauer und optimalen Voraussetzungen für die Mitarbeitenden eines Gießereitechnologie Unternehmens.

» Mehr lesen
Bild: Jörg Halisch

Mittwoch, 17.08.2022

28. VFT-Seminar

Nachhaltigkeit und Energie in der Fassade

Wo liegt die Zukunft der Fassade? Ist sie selbst ein Energielieferant? Was muss sich ändern, damit Gebäudehüllen nachhaltiger werden? Wie kann der Baustoff Holz helfen? Diese und weitere Fragen werden auf dem diesjährigen Seminar des Verbands Fassadentechnik (VFT) von zwölf Referent*innen diskutiert. 

» Mehr lesen
Bild: Ulrike Mai auf Pixabay

Freitag, 12.08.2022

LEADER-Förderung

Vereinfachung des Antrags- und Bewilligungsverfahrens

Für die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen der LEADER-Förderung in der neuen EU-Förderperiode, die zum 1. Januar 2023 beginnt, will das Bundesland Brandenburg das Antrags- und Bewilligungsverfahren vereinfachen. Dabei orientiert sich die Europäische Kommission auf die Verwendung sogenannten Vereinfachter Kostenoptionen (VKO).

» Mehr lesen
Bild: CRE Panel

Montag, 08.08.2022

Betonfassade aus dem 3D-Drucker

Wohnhaus mit Unikat verkleidet

Das Unternehmen Concrete 3D und CRE Panel haben eine Betonfassade aus dem 3D-Drucker umgesetzt. 74 individuell gemusterte Paneele umhüllen ein Einfamilienhaus in Götzis im Vorarlberger Rheintal. 

» Mehr lesen
Bild: Medishots/Wicona

Montag, 11.07.2022

Sommerfest NEXT Studio

Die Szene trifft sich bei WIOCONA + Partners

Pünktlich zum 5-jährigen Bestehen des NEXT Studio by WICONA + Partners fand am 30. Juni 2022 in Frankfurt das alljährliche Sommerfest der erfolgreichen Kommunikations- und Informationsplattform statt.

» Mehr lesen
Bild: Frank Peterschröder

Freitag, 08.07.2022

Jahresbericht 2021

Schücos Umsätze deutlich über Vorjahr

Das Geschäftsjahr 2021 wurde von der Covid-19-Pandemie geprägt. Trotz dieser global schwierigen wirtschaftlichen Situation hat sich die Schüco Gruppe in ihrem 70-jährigen Jubiläumsjahr positiv entwickelt.

» Mehr lesen
Bild: ift Rosenheim

Freitag, 08.07.2022

Rosenheimer Fenstertage

Am 12. und 13. Oktober 2022 zum 49. Mal

Die 49. Rosenheimer Fenstertage geben vom 12. bis 13. Oktober 2022 verlässliche und aktuelle Infos für die strategische Planung sowie wertvolle Tipps für die betriebliche Praxis.

» Mehr lesen
Bild: FVHF

Mittwoch, 06.07.2022

Deutscher Fassadenpreis 2022

Die Nominierten stehen fest

Vom Düsseldorfer Schauspielhaus bis zum Blockheizkraftwerk in Leipzig – fünf Neubauten und Modernisierungen für Kultur, Wohnen, Büro und Industrie sind für den Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF nominiert. Ende Juni tagte die Jury und wählte aus einer Vielzahl qualitätsvoller Einreichungen aus.

» Mehr lesen
Tim Stappen (39) ist neuer Leiter des Bereichs Kommunikation, Märkte, Wirtschaftspolitik bei Aluminium Deutschland.
Bild: Aluminium Deutschland

Mittwoch, 06.07.2022

Aluminium Deutschland

Tim Stappen übernimmt Bereichsleitung

Tim Stappen (39) wurde am 1. Juli neuer Leiter des Bereichs Kommunikation, Märkte, Wirtschaftspolitik (CMEP) bei Aluminium Deutschland (AD). Er ist seit August 2021 bei AD beschäftigt und war bisher als Referent Teil des CMEP-Teams.

» Mehr lesen
Ina Hundhausen

Montag, 04.07.2022

Deutsche Bauchemie

Ina Hundhausen ist neue Geschäftsführerin

Zum 1. Juli 2022 übernahm Ina Hundhausen als Hauptgeschäftsführerin die Geschäftsführung der Deutschen Bauchemie. Mit den Geschäftsführern Martin Glöckner für Regulatory Affairs und Martin Ludescher für Government Affairs bildet sie das neue Führungsteam.

» Mehr lesen
Bild: ift

Freitag, 24.06.2022

Das ift informiert

Der Brexit und der EU-Export nach UK

Ab dem 1.1.2023 müssen Hersteller in der EU ihre Bauprodukte beim Export nach Großbritannien mit dem UKCA-Zeichen kennzeichnen. Die hierfür notwendigen Prüfzeugnisse und Konformitätsnachweise müssen dann von einer britischen Stelle sein oder anerkannt werden.

» Mehr lesen
Bild: VBI

Freitag, 24.06.2022

VBI-Forderung

Preissteigerungen am Bau auch bei Planungsbüros abfedern

Durch den Krieg in der Ukraine kommt es zu verschärften Lieferengpässen und Preissteigerungen bei zahlreichen Baumaterialien und gestörten Projektabläufen. Das Bundesverkehrsministerium hat nun den Bauunternehmen mehr Unterstützung eingeräumt.

» Mehr lesen
Bild: Tecu Award

Montag, 20.06.2022

Kupferner Tecu Award

Preisträger*innen stehen fest

Die KME Germany hat für das Jahr 2022 zum sechsten Mal einen Tecu Architecture Award ausgelobt. Mit diesem Wettbewerb verfolgt das Unternehmen die Absicht, auf der Basis des Werkstoffs Kupfer in Zusammenarbeit mit Architekten moderne und zukunftsweisende Ansätze der Architektur zu ermöglichen.

» Mehr lesen
Bild: TS-Aluminium-Profilsysteme

Montag, 20.06.2022

Sonnenschutz-Systeme

TS-Aluminium weiht neues Werk ein

Am Stammsitz in Großefehn (Ostfriesland) hat TS-Aluminium eine moderne Produktionslinien für die Beschichtung von Aluminiumprofilen und Fertigung von Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten eröffnet. Mit einem breit angelegten Investitionsprogramm hat das Unternehmen sein Werk erweitert.

» Mehr lesen
Bild: Hanno

Freitag, 17.06.2022

Personalie

Wechsel an der Hanno-Spitze

Günter Krohn (links), Geschäftsführer von Hanno (Laatzen), geht am 1. Juli 2022 in den Ruhestand. Ihm folgt Volker Brock (rechts), der zuletzt das Familienunternehmen Riedel Filtertechnik leitete.

» Mehr lesen
Der Sieger des Velux Architekten-Wettbewerb 2022, Chris Schroeer-Heiermann (Mitte), mit den Jury-Mitgliedern Catherine Gay Menzel (links) und Björn Martenson (rechts) bei der Preisverleihung.
Bild: Velux/Wolf Fotografie

Donnerstag, 16.06.2022

Architekten-Wettbewerb

Bei Velux stehen die Gewinner fest

Chris Schroeer-Heiermann, Architekt aus Köln, ist der Sieger des mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Velux Architekten-Wettbewerbs 2022.

» Mehr lesen
Hoher Praxisbezug beim Zertifikatsstudiengang Fachingenieur:in Fassade: Montageübung am 1:1-Modell.
Bild: Armin Schwab

Mittwoch, 08.06.2022

Fachingenieur*in / Fachplaner*in Fassade

Bewerbungsschluss 30.06.2022 für Start im Wintersemester

Das weiterbildende berufsbegleitende Zertifikatsstudium Fachingenieur*in Fassade der Hochschule Augsburg bietet innerhalb eines Jahres (2 Semester) komprimiertes Fassadenwissen aus den Bereichen Konzeption, Bauphysik und technische Gebäudeausrüstung, Konstruktion, Materialien, Tragwerk und Schäden.

» Mehr lesen
Das neue Heft ist digital verfügbar.
Bild: Cubus Medien Verlag

Mittwoch, 08.06.2022

Fassadentechnik Ausgabe 3

Heute schon digital lesen

Schon jetzt die neue Fassadentechnik online lesen, direkt per Digitalheft. Wir sprechen über die Bauindustrie, die mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges zu kämpfen hat. Um trotz der Probleme innovativ zu bleiben, führte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie eine Image-Studie durch.

» Mehr lesen
Drei Gebäude, eine Idee: Der neue Forster Campus vereint in Romanshorn die bislang auf zwei Standorte verteilten Mitarbeitenden.
Bild: Forster

Dienstag, 07.06.2022

CO2-neutrales Produktions- und Bürogebäude

Baustart für den Forster Campus

Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Arbeiten für den Neubau der Forster Profilsysteme AG in Romanshorn im Schweizer Kanton Thurgau begonnen. Das Unternehmen investiert dort 52 Millionen Franken.

» Mehr lesen
Bild: Leipziger Fassadenatg

Freitag, 03.06.2022

Leipziger Fassadentag

Netzwerken für ein gebäudeprägendes Bauelement

Am 20. September 2022 findet der 4. Leipziger Fassadentag der MFPA Leipzig GmbH und der HTWK Leipzig statt.

» Mehr lesen
zurück Seite 17 von 23

gebäuden gestalt geben. gemeinsam!

Folgen Sie uns