fassadentechnik News

Freitag, 20.10.2023
TS-Aluminium
Branchentreff für Metallverarbeiter*innen
Beim Branchentreff von TS-Aluminium erfahren Metallverarbeiter*innen Know-how zur Positionierung des eigenen Betriebs, zum Marken-Aufbau und zum rechtssicheren Bauen und Verkaufen.
» Mehr lesen
Freitag, 20.10.2023
Velux Gruppe
Neue Marketing-Spitze
Ab Dezember übernimmt Aliëtte van der Wal-van Dijk die Position der Executive Vice President für den Bereich Global Marketing bei der Velux Gruppe. Damit tritt sie auch dem Executive Group Management von Velux bei.
» Mehr lesen
Donnerstag, 19.10.2023
Swisspacer
Wechsel der Geschäftsführung
Matthias Bach, bisher Technischer Direktor von Swisspacer, ist seit 1. Oktober Geschäftsführer des Schweizer Unternehmens. Er folgt auf Francis Cholley, der der innerhalb der Saint-Gobain Gruppe die Geschäftsführung für Eurokera übernimmt.
» Mehr lesen
Mittwoch, 11.10.2023
Verband für Bauen im Bestand
Neue App „BiB-Check“ für Entwicklung von Bestandsimmobilien
Ein neues, kostenloses Arbeitsinstrument soll helfen, Chancen und Risiken beim Bauen im Bestand einschätzen zu können: Die BiB-Check App, die vom Verband für Bauen im Bestand entwickelt wurde. Die Checkliste soll allgemeingültig sein und allen am Umbau beteiligten Akteur*innen als Leitfaden dienen, um die Risiken und Chancen bei einem Bestandsumbau besser bewerten zu können.
» Mehr lesen
Mittwoch, 11.10.2023
SFS-Personalie
Kilian Kneidl verstärkt Produktmanagement
Seit Anfang Oktober wird der Produktbereich Bauelemente von SFS durch Kilian Kneidl verstärkt. Er ist vom IFT Rosenheim in das Produktmanagement gewechselt.
» Mehr lesen
Mittwoch, 11.10.2023
Verbandstreffen
Teilnahmerekord bei den Branchentagen
Die Branchentage, veranstaltet von VDPM, BV FGB und BAF, lockten über 150 Fachleute aus Handwerk und Industrie nach Bamberg. Die Veranstaltung war vollgepackt mit Expert*innen-Know-how, Forschungsergebnissen und zukunftsfähigen Lösungen für die Baubranche.
» Mehr lesen
Mittwoch, 11.10.2023
KI für Vorschriften
BauGPT unterstützt bei der Planung
In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen sich auch für die Bauindustrie neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Ein innovatives Werkzeug namens BauGPT, entwickelt auf Basis von Künstlicher Intelligenz, verspricht eine Lösung zur Bewältigung komplexer Bauvorschriften und -gesetze zu sein
» Mehr lesen
Mittwoch, 11.10.2023
Ingenieurpädagogik
Neue Lehrkräfte für Berufsschulen
Der Studiengang Ingenieurpädagogik der TH Rosenheim wurde vom Stifterverband als „Hochschulperle des Monats September“ ausgezeichnet
» Mehr lesen
Dienstag, 10.10.2023
Dialog im Live-Stream
Raumfahrt-Technologie für die Bauwirtschaft
Bis zum 25.10 läuft die Reihe „Bauwirtschaft und Raumfahrt heben gemeinsam ab“. Innovationen treiben die Bauwirtschaft voran. Raumfahrt-Technologien können dabei spannende Impulse geben. Eine Serie aus sechs Live-Streams mit Unternehmen aus der Raumfahrt bietet an, einen Technologietransfer zu schaffen.
» Mehr lesen
Donnerstag, 28.09.2023
Bundesverband Rollladen- + Sonnenschutz
Heinrich Abletshauser verstorben
Im Alter von 67 Jahren verstarb der ehemalige Präsident des Bundesverband Rollladen- + Sonnenschutz nach schwerer Krankheit.
» Mehr lesen
Donnerstag, 28.09.2023
Bundesstiftung Baukultur
Elisabeth Kaiser bestätigt
Die parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Elisabeth Kaiser, ist neue Vorsitzende des Stiftungsrates der Bundesstiftung Baukultur.
» Mehr lesen
Donnerstag, 28.09.2023
Next Expertenforum
Revitalisierung für nachhaltiges Bauen im Bestand
Vorträge von international tätigen Expert*innen aus der Architektur-, Bau- und Fassadenbranche zu Bestandsrevitalisierung bietet am 12. Oktober das Next Expertenforum in Frankfurt an.
» Mehr lesen
Donnerstag, 28.09.2023
Velux Commercial
Bart Goetzee ist Senior Vice President
Seit Mitte September ist Bart Goetzee neuer Senior Vice President von Velux Commercial. Seit der Fusion von Jet, Vitral und Velux Modular Skylights 2019 will sich die Gruppe weiter optimieren.
» Mehr lesen
Mittwoch, 27.09.2023
Kritik an Maßnahmenpaket
Statement der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle
Die Bundesregierung hat ein umfassendes 14-Punkte-Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der aktuellen Krise in der Bauwirtschaft präsentiert. Während einige der vorgeschlagenen Maßnahmen begrüßt werden, äußert die Repräsentanz Transparente Gebäudehülle Bedenken über die Effektivität und Umsetzbarkeit des Pakets.
» Mehr lesen
Mittwoch, 27.09.2023
Fassadengeschäft verkauft
Ernst Schweizer veräußert an Geilinger
Die Ernst Schweizer AG hat angekündigt, ihren Geschäftsbereich Fassaden ab dem 1. Januar 2024 an die Geilinger AG zu verkaufen. Dieser strategische Schritt ermöglicht es dem Unternehmen, sich verstärkt auf ihr Produkt- und Zuliefergeschäft zu konzentrieren und ihre Position in diesem Bereich weiter auszubauen. Die Kontinuität des Fassadengeschäfts ist für Kund*innen von Schweizer dabei sichergestellt.
» Mehr lesen
Donnerstag, 14.09.2023
Altfenster-Recycling
Neue Studie gestartet
Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und Möglichkeiten der Verwertung mit Blick auf eine Wertschöpfungskette über alle Rahmenmaterialien hinweg zu nutzen, ermittelt werden.
» Mehr lesen
Donnerstag, 14.09.2023
Von der Stadtentwicklung zum Stadtumbau
Abschluss der Baukulturgespräche Osnabrück 2023
Seit 2018 veranstaltet der Verein für Baukultur Osnabrück die Baukulturgespräche als kontinuierliches Vortrags- und Diskussionsformat, in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung. Der Abschluss der diesjährigen Baukulturgespräche findet am 12. Oktober 2023 um 18 Uhr im Felix-Nussbaum-Haus statt. Carsten Venus von Architekten Venus aus Hamburg wird über die Möglichkeiten und Perspektiven des Stadtumbaus für die Stadt der Zukunft referieren und dafür auch einen Bezug zum Lokviertel in Osnabrück herstellen.
» Mehr lesen
Donnerstag, 14.09.2023
Deutsches Architekturmuseum
DAM Preis 2024
Im Januar 2024 wird der Preis des Deutschen Architekturmuseum (DAM) verliehen, aus 104 Nominierungen hat die Jury 24 Projekte für die Shortlist ausgewählt. Das Spektrum der Bauten umfasst Wohnen, Arbeiten, Kultur, Verkehr, Bildung und den öffentlichen Raum.
» Mehr lesen
Mittwoch, 13.09.2023
Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie
Neue Broschüre für Putz auf Ziegelmauerwerk
Einschaliges Ziegelmauerwerk zu verputzen, hat eine lange Tradition. Doch was muss man heute beim Ausführen beachten? Welche Putzmörtel und -systeme kommen in Frage? Darüber informiert die aktualisierte Broschüre „Putz auf Ziegelmauerwerk“ des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi).
» Mehr lesen
Mittwoch, 13.09.2023
Baustoffnachfrage 2028
Beton und Ziegel weiter stark gefragt
Umwelt- und Bau-Aktivistengruppen sind sich sicher, dass das Bauen mit Beton und der traditionelle Massivbau veraltet seien. Zu hoch wären die Emissionen. Da verwundert es nicht, dass auch das Bundesbauministerium genau wie das Umweltministerium offen ihre Sympathie für den Holz-Fertigbau aussprechen. Trotz dieser Interessen zeigt die neue Marktbefragung von Bauinfoconsult, dass der Massivbau nach wie vor führend ist.
» Mehr lesen