fassadentechnik News

Foto: HTWK Leipzig

Donnerstag, 11.05.2023

Stahlelemente per 3D-Druck

HTWK Leipzig stellt InNoFa vor

Die Technologie des 3D-Drucks hält auch in der Architektur- und Baubranche Einzug und verändert den Umgang mit Material, Geometrie und Bauteilen. Den aktuellen Stand der Entwicklung können Interessierte vom 9. bis 11. Mai 2023 auf der Rapidtech-Messe in Erfurt verfolgen. 

» Mehr lesen
Foto: Bauen mit Backstein

Freitag, 05.05.2023

Erich-Mendelsohn-Preis 2023

Jury für Backstein-Architektur-Award steht fest

Dem Architekten Erich Mendelsohn gewidmet, geht der renommierte Preis für Backstein-Architektur nun in die sechste Runde. Im Fokus stehen erneut herausragende Projekte, die das architektonische Potenzial des traditionellen Baumaterials Backstein zukunftsfähig nutzen. Einreichungen für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis sind seit 9. Januar 2023 möglich.

» Mehr lesen
Foto: Barbra Verbij

Donnerstag, 27.04.2023

Die Zukunft der Stadt

Nathalie de Vries eröffnet Baukulturgespräche Osnabrück 2023

Der Auftakt der diesjährigen Baukulturgespräche findet am 3. Mai 2023 um 18 Uhr im Felix-Nussbaum-Haus statt. Nathalie De Vries aus Rotterdam wird in Osnabrück zu Gast sein.

» Mehr lesen
Foto: Weru

Donnerstag, 27.04.2023

Neue Geschäftsführung bei Weru

Carsten Voß wird Unternehmensleiter

Seit Januar 2023 verantwortet Carsten Voß als neuer Geschäftsführer der Weru Group, Rudersberg, alle vertrieblichen Aktivitäten. Er hat zugleich die Leitung sämtlicher Vertriebsaktivitäten von Dovista in Deutschland übernommen.

» Mehr lesen
Foto: Sonja Schön

Donnerstag, 27.04.2023

Rückblick Fassade 23

Klimapositive Fassade – Das Potenzial der vertikalen Flächen

Die renommierte Fassadentagung, die das Institut für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg jährlich ausrichtet, gilt als fixer Termin im Jahreskalender von Fassadenspezialist*innen. Die Fachvorträge der Referent*innen zum Thema " Klimapositive Fassade - Das Potential der vertikalen Flächen", lockten 230 Gäste aus Wissenschaft und Lehre, Fassadenbau und -planung Anfang Februar nach Augsburg zur Handwerkskammer für Schwaben.

» Mehr lesen
Foto: Sto SE & Co. KGaA

Mittwoch, 26.04.2023

Sto Vorstand

Michael Keller erneut bestellt

Der Aufsichtsrat der Sto Management SE als persönlich haftende Gesellschafterin der Sto SE & Co. KGaA hat den Neuabschluss des Vorstandsvertrags von Michael Keller bis zum 30. Juni 2027 beschlossen.

» Mehr lesen
Foto: Tecalor

Dienstag, 25.04.2023

Neuer Geschäftsführer bei Tecalor

Julian Höner übernimmt Unternehmensleitung

Seit 1. März 2023 ist Julian Höner neu in der Geschäftsführung von Tecalor. Der studierte Wirtschaftsinformatiker kommt mit viel Know-how aus dem Vertrieb, besonders im Bereich des E-Commerce, das er zuletzt bei einer mittelständischen Unternehmensgruppe etablierte.

» Mehr lesen
Foto: Glutz

Dienstag, 25.04.2023

Neue Geschäftsführung bei der Glutz Deutschland

Dietmar Vinke leitet deutschen Markt

Dietmar Vinke ist neuer Geschäftsführer der Glutz Deutschland GmbH. Seit Februar 2023 liegt die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung für den deutschen Markt bei Dietmar Vinke.

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Dienstag, 25.04.2023

Wohnungsbau-Studie

Förderprogramm „Altes Wohnen“ dringend notwendig

Deutschland wird immer älter – und die Älteren werden immer ärmer. Immer mehr Rentner*innen werden sich das Wohnen deshalb künftig nicht mehr leisten können, warnt das Pestel-Institut. Die Wissenschaftler*innen legten dazu auf der Messe BAU in München eine Wohnungsbau-Sozial-Studie vor: „Wohnen im Alter“. Im Fokus dabei: die Baby-Boomer-Generation.

» Mehr lesen
Foto: Orgadata

Dienstag, 25.04.2023

Orgadata übernimmt Unilink

Software bringt Branche nach vorne

Das Softwarehaus Orgadata hat das Softwarehaus Unilink gekauft. Dies soll die Branche des Fenster-, Türen- und Fassadenbaus noch weiter nach vorne bringen.

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Montag, 24.04.2023

Ift Rosenheim

Brandschutzforum am 14. und 15. Juni

Zulassung und Handel von Feuer- und Rauchschutz Abschlüssen (FRRA) in Europa gleichen weiterhin einem Dschungel durch Vorschriften und nationale Besonderheiten. In den letzten Jahren hat das ift Rosenheim deshalb ein europäisches Netzwerk im Brandschutz aufgebaut.

» Mehr lesen
Foto: pixabay

Montag, 24.04.2023

Positionspapier des BDA

Musterholzbau-Richtlinie bremst Holzbau

Dieses Jahr steht eine Fortschreibung der Musterholzbau-Richtlinie auf Grundlage neuester Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung an. Nach Ansicht des BDA sind die Potentiale der Bauweisen mit Holz im Rahmen der umzusetzenden Bauwende noch nicht vollständig realisiert. Um weitere Innovationen zu ermöglichen und die baupraktische Umsetzung zu befördern, veröffentlicht der BDA eine Stellungnahme.

» Mehr lesen
Foto: University of Tokyo

Dienstag, 11.04.2023

Essbarer „Zement“

Universität Tokio entwickelt Baustoff aus Lebensmittelabfällen

Die Forschenden Kota Machida und Yuya Sakai von der Universität Tokio haben eine Technologie entwickelt, um Lebensmittelabfälle in potenziell essbaren „Zement“ für Bauzwecke umzuwandeln.

» Mehr lesen
Foto: Sievert

Montag, 10.04.2023

Sievert Baustoffe

Dr. Martin Kühn leitet Operations

Seit April 2023 ist Dr. Martin Kühn neues Mitglied in der Geschäftsführung von Sievert Baustoffe. In dieser Position leitet er den neuen Bereich Operations, zu dem neben der Produktion und Technik zukünftig auch die Abteilungen Forschung und Entwicklung sowie das Supply Chain Management gehören.

» Mehr lesen
Foto: Mohan Karakoc

Freitag, 07.04.2023

Ten Brinke erhält Genehmigung

Bauvoranfrage für innovatives Vorhaben in Bonn darf stattfinden

Die im August 2022 eingereichte Bauvoranfrage des Joint Venture Ten Brinke/ BLI Group für einen weiteren Bürokomplex an der Justus-von-Liebig-Straße ist von der Stadt Bonn positiv beschieden worden.

» Mehr lesen
Foto: Oknoplast

Freitag, 07.04.2023

Oknoplast baut Vertrieb weiter aus

Starkes Wachstum in Deutschland

Mit einer veränderten Vertriebsstruktur reagiert Oknoplast auf die gute Geschäftsentwicklung in Deutschland. Markus Hoppe, bisher Gebietsverkaufsleiter West, verantwortet mittlerweile die Position als Key Account Manager Deutschland. Gleichzeitig stärkt Oknoplast in der Region West den Vertrieb mit Sascha Geselbracht.

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Donnerstag, 06.04.2023

Brimstone Energy

Gates‘ Startup stellt klimaneutralen Zement her

Das von Bill Gates geförderte Startup Brimstone Energy hat ein Verfahren entwickelt, um klimaneutralen Zement herzustellen. Da die Zementindustrie etwa 8 % der globalen Kohlendioxidemissionen verursacht, ist das Produkt ein Beitrag zur Reduzierung von Emissionen.

» Mehr lesen
Foto: Italpanelli

Dienstag, 04.04.2023

Arcelor Mittal Construction übernimmt Italpanelli Deutschland

Fokus auf Herstellung von CO2-reduzierten Isolierprodukten

Die Construction-Sparte von Arcelor Mittal übernimmt den Paneel-Hersteller Italpanelli Deutschland und will damit die Produktion von CO2-reduzierten Isolierprodukten für die Baubranche vorantreiben.

» Mehr lesen
Foto: Holzforschung Austria

Dienstag, 04.04.2023

Aufdachgedämmte Dächer in Holzbauweise

Bauakustische Einflüsse und Konstruktionsempfehlungen

Die neue Planungshilfe "Aufdachgedämmte Dächer in Holzbauweise - Bauakustische Einflüsse und Konstruktionsempfehlungen" der Holzforschung Austria und des TGM steht ab sofort auf der Website der Holzforschung Austria zum Download bereit.

» Mehr lesen
Foto: BBS

Donnerstag, 30.03.2023

BBS veröffentlicht Prognose

Trübe Aussichten für die Baukonjunktur

Die rückläufige Baukonjunktur erfasst mittlerweile die gesamte Wertschöpfungskette Bau, inklusive der Hersteller von mineralischen Baustoffen. Nachdem die Produktion in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie 2022 bereits real um 3,6 % rückläufig war, prognostiziert der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (BBS) für 2023 einen erneuten Rückgang um 4 %. Die Prognose basiert auf der Auswertung von wirtschaftlichen Daten des Statistischen Bundesamtes, des IFO-Instituts sowie der regelmäßigen BBS-Verbandsbefragung.

» Mehr lesen
zurück Seite 10 von 23

gebäuden gestalt geben. gemeinsam!

Folgen Sie uns