fassadentechnik News

Mittwoch, 05.07.2023
Sou Fujimoto Architects, Tokyo/Paris
Ausstellung Primitive Future, Everything Is Circulating
Anlässlich der Auszeichnung Fujimotos als AW Architekt des Jahres 2023 ist die Ausstellung im Aedes Architekturforum in Berlin seiner experimentellen Herangehensweise gewidmet.
» Mehr lesen
Freitag, 30.06.2023
Hörmann KG
Neue Niederlassung in Zülpich bei Köln
Um die jetzigen Räumlichkeiten in Weilerswist zu erweitern, hat Hörmann in einen neuen Standort in Zülpich bei Köln investiert. Somit hat das Unternehmen neben dem Hauptsitz noch 14 weitere Standorte in ganz Deutschland. Die Niederlassung wird voraussichtlich 2024 umziehen.
» Mehr lesen
Freitag, 30.06.2023
Architekturpreis Beton 2023
Vier Preise und vier Anerkennungen
Die Gewinner des Architekturpreis Beton 2023 stehen fest: Aus insgesamt 188 Einsendungen hat die interdisziplinär besetzte Jury jeweils vier Preisträger und Anerkennungen ausgewählt. Zentrales Kriterium bei der Beurteilung der eingereichten Projekte war neben der architektonischen Qualität das nachhaltige Bauen mit Beton.
» Mehr lesen
Mittwoch, 21.06.2023
ESH Euro Stahl-Handel
Personelle Veränderungen in der Geschäftsführung
Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 ist Jürgen Laukandt neuer Geschäftsführer der ESH Euro Stahl-Handel GmbH & Co. KG (ESH). Er teilt sich die Geschäftsführung der ESH mit Peter Jüngst. Andreas von Helden leitet bereits seit Beginn dieses Jahres den Bereich „Bleche/Rohre“ und wurde ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Prokuristen der ESH ernannt.
» Mehr lesen
Mittwoch, 21.06.2023
Dämmendes Fassadenglas
Bernd Rösch übernimmt Produktmanagement
Bernd Rösch verantwortet seit April 2023 das neue Geschäftsfeld „Sedak GSP“ des Glasveredlers Sedak in Gersthofen.
» Mehr lesen
Mittwoch, 21.06.2023
Studie aus Japan
Windelabfälle werden zu Baumaterial
Eine kürzlich in der Fachzeitschrift "Scientific Reports" veröffentlichte Studie zeigt, dass Windelabfälle als Baumaterial für kostengünstige Wohnungen genutzt werden könnten. Die Forschung konzentriert sich auf die Verwendung von Windelabfällen als Verbundwerkstoff für strukturelle und architektonische Bauteile, basierend auf indonesischen Baustandards.
» Mehr lesen
Mittwoch, 21.06.2023
Klimaneutralität
VDPM präsentiert Roadmap bis 2045
Der Verband der Putz- und Mörtelhersteller (VDPM) hat eine umfangreiche Roadmap zur Klimaneutralität von Dämmsystemen, Putz und Mörtel bis 2045 veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit der Futurecamp Climate GmbH und Expert*innen aus Mitgliedsunternehmen des VDPM wurden realistische Wege aufgezeigt, um die Klimaziele zu erreichen.
» Mehr lesen
Mittwoch, 07.06.2023
fassadentechnik 2 erschienen
Mit der KI Gebäudehüllen gestalten
Das neue Heft ist erschienen. Und stellt ganz provokant die Frage: Nutzen Sie KIs bei Ihren täglichen Aufgaben bereits? Unsere Titelgeschichte untersucht das Potenzial von ChatGPT und Midjourney für den architektonischen Prozess. Es werden Fragen zu Chancen, Risiken und Missbrauch diskutiert.
» Mehr lesen
Donnerstag, 01.06.2023
Nachbericht der BAU
FVHF meets Gebäudetyp E
„VHF – Sozialer. Ökonomischer. Ökologischer.“ unter diesem Leitthema präsentierte der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF) auf der Bau 2023 die permanente Weiterentwicklung der Fassadenbauart der Vorgehängten Hinterlüfteten Fassade VHF. Innovativen, langlebigen und zirkuläre Produkte sollen die gesellschaftlichen Herausforderungen durch Klimawandel, Ressourcenknappheit und Energiekrise meistern. Die Initiative Gebäudetyp E soll nachhaltiges Bauen günstiger, schneller und innovativer gestalten.
» Mehr lesen
Donnerstag, 01.06.2023
Nachruf
Rüdiger Patzschke verstorben
Der Berliner Architekt Rüdiger Patzschke starb im Alter von 84 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie.
» Mehr lesen
Donnerstag, 01.06.2023
Branchentage 2023
Austausch über Technik, Modernisierung und Nachhaltigkeit
Am 11. und 12. September veranstalten der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB (BAF) sowie der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB) in Bamberg den Branchentag 2023. Die Veranstaltung bietet den Wissenstransfer zwischen Industrie und Fachhandwerk.
» Mehr lesen
Donnerstag, 01.06.2023
Holzforschung Austria
Neue Leitung für den Fachbereich Fenster
Dr. Julia Bachinger übernimmt an der österreichischen Forschungseinrichtung für Holz und Holzprodukte die Leitung für den Fachbereich Fenster.
» Mehr lesen
Mittwoch, 31.05.2023
Hilti
Bohrroboter Jaibot im Einsatz
Der Bohrroboter Jaibot bringt bereits weltweit in über 100 Projekten die Automatisierung auf die Baustelle und trägt zur Entwicklung von vernetzter Projektkommunikation sowie einer Entlastung von schweren Arbeiten bei. Welche langfristigen Produktivitätsgewinne durch die Automatisierung erzielt werden und wie sie die Zukunft der Baubranche positiv beeinflusst, zeigt die Praxis.
» Mehr lesen
Mittwoch, 24.05.2023
Pohlcon
Oliver D. Gessert erweitert Geschäftsführung
Seit Anfang Mai ist Oliver D. Gessert Teil der Pohlcon-Geschäftsführung. Zusammen mit Daniela Veit formiert er die neue Spitze.
» Mehr lesen
Dienstag, 23.05.2023
Betonherstellung
Mondbasis aus Astronautenurin
Die Ressourcen, um Bauwerke auf dem Mond zu errichten, sind begrenzt. Daher forschte die ESA schon vor längerer Zeit an einer eher unkonventionellen Methode: Beton aus Astronautenurin.
» Mehr lesen
Mittwoch, 17.05.2023
CO2-Reduzierung
Hydro und Saint-Gobain bündeln Kräfte
Hydro Building Systems und Saint-Gobain Glass haben eine Partnerschaft geschlossen, um den Markt für CO2-reduzierte Fassaden anzuführen. Die Unternehmen setzen sich gemeinsam für die Dekarbonisierung ein und unterstützen die Bauindustrie bei der Umsetzung nachhaltiger Fassaden im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
» Mehr lesen
Mittwoch, 17.05.2023
Recycling
Bauen mit nachhaltigem Stahl
Die Pressekonferenz des Verbands Bauforumstahl auf der BAU 2023 in München informierte über das ressourcenschonende Bauen mit nachhaltigem Stahl.
» Mehr lesen
Mittwoch, 17.05.2023
Feine Fassaden
Fachwerk zu Stadthäusern
„Feine Fassaden: Tektonik Schweizer Stadthäuser" ist eine Anthologie, herausgegeben von Lando Rossmaier und Karin Ohashi. Das Buch präsentiert eine Auswahl von 86 Schweizer Stadthäusern des 20. Jahrhunderts bis heute, die sich durch ihre feinfühlige Tektonik auszeichnen und das urbane Lebensgefühl seit Jahrzehnten prägen
» Mehr lesen
Donnerstag, 11.05.2023
Betonverband
Arbeitsausschuss plant CO2-Reduktion
Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) hat den Arbeitsausschuss Nachhaltigkeit gegründet, um Lösungsansätze für eine erfolgreiche Umsetzung der steigenden Umweltauflagen, insbesondere zur Reduktion der CO2-Emissionen, zu entwickeln.
» Mehr lesen
Donnerstag, 11.05.2023
AIV wählt neuen Vorstand
Tobias Nöfer und Melanie Semmer sind Vorsitzende
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat bei seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nach zweijähriger Amtszeit wurden Tobias Nöfer und Melanie Semmer als Vorsitzende bestätigt.
» Mehr lesen