Fachzeitschrift: fassadentechnik
Wir sind Spezialisten für die Gebäudehülle
Die Cubus Medien Verlag GmbH ist ein Fachverlag für technische Informationen und Dienstleistungen rund um den Bausektor. Neben der Veranstaltungsreihe SCHULBAU Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau geben wir die technische Fachzeitschrift fassadentechnik heraus. Sie bietet Ihnen Informationen auf ingenieurmäßig zu planende Gebäudehüllen mit einem besonderen Augenmerk auf
- Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Elementfassaden
- Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden
- den Bereich des Metallleichtbaus
fassadentechnik News

Mittwoch, 30.04.2025
Biologisches Bauen mit System
Der Pavillon Growing Matter(s) von Henning Larsen untersucht kreislauffähige Architektur auf Myceliumbasis
Zwischen wachsender Ressourcenknappheit und dem Bedürfnis nach ästhetischer Erneuerung wächst das Interesse an alternativen, bio-basierten Baustoffen. Mit dem Pavillon Growing Matter(s) präsentierte Henning Larsen gemeinsam mit dem Politecnico di Milano zur diesjährigen Milan Design Week ein Experiment zum architektonischen Einsatz von Mycelium – als strukturgebender Bestandteil eines temporären, rückbaubaren Raumgebildes.
» Mehr lesen
Mittwoch, 30.04.2025
Vom Konsumraum zum Arbeitsraum
Umbau einer Shoppingmall in Peking zum multifunktionalen Bürokomplex durch gmp Architekten
In vielen chinesischen Städten stehen großflächige Einzelhandelsbauten vor dem Bedeutungsverlust. Leerstand, strukturelle Monofunktionalität und verändertes Kaufverhalten erfordern neue Antworten auf überholte Typologien. Der Umbau einer ehemaligen Shoppingmall in Peking durch gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner ist Ausdruck dieses Paradigmenwechsels. Aus einem introvertierten Einkaufszentrum wird ein durchlässiger, mehrschichtig nutzbarer Bürokomplex – das Jing IN International Center.
» Mehr lesen
Mittwoch, 09.04.2025
Was bleibt, wenn wir weiterbauen?
Die Ausstellung „Was war werden könnte“ im S AM Basel hinterfragt den Umgang mit Bestand, Denkmal und Zukunft
Der Abriss verliert an Autorität. Ressourcenknappheit, Klimawandel und eine überstrapazierte Bauindustrie fordern ein Umdenken, das sich längst auch auf gestalterischer Ebene niederschlägt. Was früher als abgeschlossen galt, wird wieder geöffnet. Was erhalten blieb, wird zur Grundlage einer neuen architektonischen Haltung.
» Mehr lesen
Freitag, 15.12.2023 Podcast
Klare Ziele des VFT
Neues vom Verband Fassadentechnik
Markus Schultz, zweiter Vorsitzender des VFT-Vorstands, berichtet im Interview während des VFT-Seminars im November 2023 über die Arbeit des Verbands. 2023 wurden einige wichtige Meilensteine erreicht.
» Mehr lesen