fassadentechnik News

Hans-Wilhelm Löhr (Lebo), Martin J. Hörmann (Hörmann) und Matthias Löhr (Lebo) (v.l.n.r.)
Bild: Hörmann

Montag, 09.08.2021

Investitionen in Holz

Hörmann Gruppe erwirbt Türenhersteller Lebo

Die Hörmann Gruppe erwirbt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden den Holztüren- und Zargenhersteller Lebo rückwirkend zum 31. Dezember 2020. Die Vertragsunterzeichnung fand am 5. August 2021 statt.

» Mehr lesen
Mithilfe einer neuen Antireflexbeschichtung ist es gelungen, die Effizienz der bisher besten Vierfachsolarzelle von 46,1 auf 47,6 Prozent zu erhöhen.
Bild: Frauenhofer ISE

Montag, 07.06.2021

Fraunhofer ISE

Effizienteste Solarzelle der Welt

Forscher*innen am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist es gelungen, mit Hilfe einer neuen Antireflexbeschichtung die Effizienz der bisher besten Vierfachsolarzelle von 46,1 auf 47,6 Prozent bei 665-facher Sonnenkonzentration zu erhöhen.

» Mehr lesen
Bild: Schüco International KG/Sindre Ellingsen

Mittwoch, 10.03.2021

Nachhaltiges Bauen…

… mit (i)konischer Gebäudeform

Norwegens Klimaschutzziele sind ambitioniert. Bis 2050 wird ein nahezu CO2-neutraler Gebäudebestand angestrebt. Ein wegweisender Impulsgeber für die Dekarbonisierung von Büroneubauten ist das „Powerhouse Telemark“, das seine Klimabilanz über den gesamten Lebenszyklus ausgleicht.

» Mehr lesen
Bild: Hans, Pixabay

Dienstag, 09.03.2021

Exklusivveröffentlichung

FVHF-Leitlinie zur Planung und Ausführung von Gerüsten für VHF

Bei der Montage, Instandhaltung oder Sanierung von Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF) werden Arbeits- und Schutzgerüste benötigt. Stets angepasst an die vorhandene Situation und vorgesehene Verwendung sollen sie sichere fachgerechtes Arbeiten ermöglichen.

» Mehr lesen
Bild: Pohl Metal Systems GmbH

Montag, 08.03.2021

Führungsnachfolge

Konrad Kaiser neuer Pohl-Geschäftsführer

Im Januar 2022 übernahm Konrad Kaiser die Gesamtführung der Pohl Gruppe in der Nachfolge auf Heinrich Robert Pohl sowie die Geschäftsführung von Pohl Metal Systems. Kaiser verfügt über langjährige Erfahrung in geschäftsführenden Positionen in national sowie international agierenden Unternehmen.

» Mehr lesen
Bild: BIngK

Montag, 08.03.2021

BIngK-Panel-Talk

Sind Nachhaltigkeit und Bauboom Gegensätze?

Das Errichten, die Instandhaltung und der Betrieb von Gebäuden und Bauwerken verbrauchen fast ein Drittel aller Rohstoffe und annähernd 40 Prozent der Energie weltweit. Gleichzeitig benötigen wir in Deutschland deutlich mehr Wohnraum und müssen massiv in die Infrastruktur investieren.

» Mehr lesen
Bild: Thomas Dashuber / Sedak

Mittwoch, 24.02.2021

Glas aus einer Hand

Sedak und Sunglass vertrieblich vereint

Seit rund drei Jahren gehören Sedak und Sunglass Industry zusammen. Jetzt bündeln die beiden Unternehmen den Vertrieb unter der Marke Sedak. Architektur- und Planungsbüros erhalten dadurch einen Ansprechpartner für das gesamte Portfolio an flachen und gebogenen Gläsern.

» Mehr lesen
Bild: PhotoMIX-Company auf Pixabay

Mittwoch, 24.02.2021

Deutscher Ingenieurbaupreis 2022

Bund und Bundesingenieurkammer würdigen Leistungen

Bundesbauministerin Klara Geywitz und der Präsident der Bundesingenieurkammer, Heinrich Bökamp, haben am 22. Februar den Startschuss für die Auslobung des Deutschen Ingenieurbaupreises 2022 gegeben. Einsendeschluss ist der 12. Mai 2022.

» Mehr lesen
Bild: fischer

Sonntag, 21.02.2021

Befestigungstechnik

Fischer steigert Umsatz 2021

Die Unternehmensgruppe Fischer schloss das Geschäftsjahr 2021 mit einem Bruttoumsatz von 988 Millionen Euro ab. Zugleich machte sich das Unternehmen mit seiner Wachstumsstrategie weiter unabhängig von den weltweiten negativen Einflüssen durch die Corona-Krise.

» Mehr lesen
Bild: VFT

Mittwoch, 17.02.2021

Verband für Fassadentechnik

Geschäftsstelle in neuem Büro

Der VFT-Vorstand besuchte Ende Januar die neuen Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des Verbands für Fassadentechnik (VFT) mit Sitz in Babenhausen. Gemeinsam wurde das kommende Seminar Ende November organisiert.

» Mehr lesen
Bild: iStock.com/Alessandro2802

Mittwoch, 17.02.2021

KfW-Gebäudesanierung

Anträge können wieder gestellt werden

Ende Februar können wieder neue Anträge auf KfW-Zuschüsse für energieeffizientes Sanieren gestellt werden. Dafür gab der Haushaltsausschuss des Bundestags gab 9,5 Milliarden Euro frei.

» Mehr lesen
Bild: Stark Group

Dienstag, 16.02.2021

Akquisition in Österreich

Stark Group übernimmt Baustoffhandelsmarkt

Mit der Übernahme der österreichischen Dach & Wand Handels GmbH Anfang Februar 2022 fasst die dänische Stark Group erstmals Fuß auf Österreichs Baustoffhandelsmarkt. Die Akquisition verleiht der Gruppe einen weiteren Schub im Bereich der spezialisierten Fachhändler.

» Mehr lesen
Bild: Renson

Dienstag, 16.02.2021

Übernahme in Australien

Renson kauft Issey Sun Shade Systems

Mit der Übernahme von Issey Sun Shade Systems aus Perth wird Renson im Jahr 2022 in Australien eine neue Produktionsstätte für den winddichten Textilsonnenschutz Fixscreen in Betrieb nehmen.

» Mehr lesen
Bild: Sonja Schön

Dienstag, 16.02.2021

Fassade 22

Tagung der Hochschule Augsburg

Am Donnerstag, 31. März 2022, lädt die Hochschule Augsburg zur Tagung Fassade 22 „Fassadenbau wird digital“ ein. Die Gäste dürfen sich auf spannende Vorträge renommierter Referent*innen, die begleitende Ausstellung sowie inspirierende Fachgespräche mit Kolleg*innen freuen.

» Mehr lesen
Bild: Till Budde

Sonntag, 14.02.2021

Statement des BDA

HOAI soll reformiert werden

Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) ist überzeugt, dass die Honorarordnung für Architekten (HOAI) reformiert und die Leistungsbilder anpasst werden. Der Verband nimmt dabei Bezug auf den Koalitionsvertrag. Ein Statement von Dr. Thomas Welter, Bundesgeschäftsführer des BDA.

» Mehr lesen
Bild: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Mittwoch, 10.02.2021

Sanierungsprojekt in Thüringen

Plattenbau bekommt Fassadenbegrünung

Es ist ein Musterprojekt für effizientes energetisches Sanieren und soll Vorbild für tausende öffentliche Wohnungen in Thüringen werden: Ein DDR-Plattenbau in Stadtroda mit 144 Wohnungen wird klimaneutral.

» Mehr lesen
Bild: Pixabay

Mittwoch, 10.02.2021

Fassaden-Weiterbildung

Seminarprogramm des FVHF

Der zunehmende Mangel an Fachkräften auf Baustellen zeigt, dass Weiterbildung dringend erforderlich ist. Ergänzend zur Berufserstausbildung zu Fassadenmonteur*innen bietet der Fachverband Vorgehängte Hinterlüftete Fassade (FVHF) ein breites Weiterbildungsprogramm an.

» Mehr lesen
Bild: Bundesstiftung Baukultur / Heimann & Schwantes

Donnerstag, 04.02.2021

Neue Umbaukultur

Umfrage der Bundesstiftung Baukultur

Die Bundesstiftung Baukultur veröffentlicht alle zwei Jahre einen Bericht zur aktuellen Lage der Baukultur in Deutschland, der parlamentarisch behandelt wird und konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Kommunen beinhaltet. Umfrage-Teilnehmende werden nun gesucht.

» Mehr lesen
Bild: Flachglas Markenkreis

Montag, 01.02.2021

Glashandbuch

Planungsratgeber neu aufgelegt

Der Flachglas Markenkreis präsentiert die 43. Auflage seines Glashandbuches. Architekt*innen, Planer*innen und in der Baubranche Tätige erhalten mit diesem alljährlich aktualisierten Standardwerk eine wertvolle Planungshilfe rund um das Thema Bauen mit Glas.

» Mehr lesen
Bild: Anke Thomass - stock.adobe.com

Montag, 01.02.2021

KfW Bank

Förderung für Neubauten gestoppt

Die KfW Bank hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bekannt gegeben, dass mit sofortiger Wirkung keine Anträge mehr im Rahmen der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) gestellt werden können. Schon jetzt liegen mehr Anträge vor als bewilligt werden können.

» Mehr lesen
zurück Seite 22 von 23

gebäuden gestalt geben. gemeinsam!

Folgen Sie uns