fassadentechnik News

Freitag, 26.11.2021
Architekten- und Ingenieurverein Hamburg
Bauwerke des Jahres 2019 und 2020
Auf der gutbesuchten Veranstaltung des AIV wurde Mitte November die Preise für das "Bauwerk des Jahres 2019 und 2020" verliehen. Wegen der Covid-19-Auflagen, fand das Ereignis im überdachten, wettergeschützten Parkdeck eines Parkhauses statt.
» Mehr lesen
Donnerstag, 25.11.2021
Dämmstoff
Bachl plant Produktion von Popcorn-Dämmung
Die Unternehmensgruppe Bachl erweitert ihr Dämmstoff-Portfolio mit einer nachhaltigen Materialalternative: Popcorn.
» Mehr lesen
Donnerstag, 25.11.2021
Koalitionsvertrag
Ein Bundesministerium für den Bausektor
Die Bundesingenieurkammer begrüßt weite Teile des in Berlin von der Ampelkoalition vorgestellten Koalitionsvertrages, vor allem die Einrichtung eines Bundesbauministeriums.
» Mehr lesen
Donnerstag, 25.11.2021
Building Information Modeling
Neue Bauprojekte des Bundes werden digital geplant
Mit dem Reformprojekt „Effizientes Bauen im Bund“ will das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Bundesbauvorhaben deutlich beschleunigen. Dazu setzt man im Bundeshochbau verstärkt auf Digitalisierung. Ab Oktober kommt die Methode "Building Information Modeling" zum EInsatz.
» Mehr lesen
Mittwoch, 24.11.2021
Beschlüsse der Bauministerkonferenz
Hoher Regelungsbedarf bis zum Klimaschutzziele
Der Hauptverband der Bauindustrie ist von den Beschlüssen der Bauministerkonferenz vom 18. und 19. November enttäuscht. Sie hätten sich eine einheitliche Regelung zur Gebäude-Sanierung gewünscht.
» Mehr lesen
Mittwoch, 24.11.2021
Anzeige
Organisch und strukturierte Fassaden
Carea Facade ermöglicht jetzt auch für Projekte in Deutschland unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
» Mehr lesen
Dienstag, 23.11.2021
6. Fachdialog Fassadenplanung
Enorme Potenziale der Gebäudebegrünung besprochen
„Alles auf Grün“: Unter diesem Motto fand am 16. November im Next Studio by Wicona + Partners (Frankfurt) der 6. Fachdialog Fassadenplanung rund um die Gebäudebegrünung statt. Dabei beleuchteten kompetente Referent*innen das Zukunftsthema aus verschiedenen Perspektiven.
» Mehr lesen
Dienstag, 23.11.2021
Effektiver Klimaschutz braucht Planungssicherheit
BIngK kritisiert Aus der Effizienzgebäude-Förderung
Die Bundesingenieurkammer (BIngK) bedauert die Ankündigung des Bundeswirtschaftsministeriums, die Neubauförderung des Effizienzhauses 55 zum 1. Februar 2022 einzustellen.
» Mehr lesen
Montag, 15.11.2021
Berichtigung
Bauchemische Planung von Fugen
In Ausgabe 5/2021 ab Seite 16 brachten wir den Artikel „Bauchemie: Planung von Bauteil- und Anschlussfugen“, der in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Arbeitskreises 7.1 „Öffentlichkeitsarbeit“ des Fachausschusses 7 „Baudichtstoffe“ der Deutschen Bauchemie e.V. entstanden ist.
» Mehr lesen
Donnerstag, 11.11.2021
Doppelauszeichnung für die Marke
Fundermax erhält zwei Werbepreise
Gleich zwei der renommiertesten Werbepreise des Landes holt sich die Traditionsmarke Fundermax für ihren neuen Markenauftritt ab. Gold beim Kärntner Werbepreis CREOS und Silber in der Königsklasse der Kommunikationspreise, dem EFFIE Award.
» Mehr lesen
Montag, 08.11.2021
Verband Beratender Ingenieure
Jörg Thiele als Präsident wiedergewählt
Jörg Thiele ist am 5. November auf dem Verbandstag des Verbbands Beratender Ingenieure (VBI) in Saarbrücken erneut zum Präsidenten gewählt worden.
» Mehr lesen
Donnerstag, 04.11.2021
International Next Facade Summit
Architekturkonzepte für heute und morgen
Um die Planung und Realisierung einzigartiger Fassadenarchitektur im internationalen Kontext drehte sich die 4. Auflage des englischsprachigen „International Next Facade Summit“ am 28. Oktober 2021 im Next Studio by Wicona + Partners.
» Mehr lesen
Donnerstag, 28.10.2021
Planen und Bauen der Zukunft
Wichtige Eckpunkte für den Koalitionsvertrag
Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP hat die Bundesingenieurkammer maßgebliche Forderungen für die kommende Legislatur zusammengetragen.
» Mehr lesen
Mittwoch, 27.10.2021
Berlins neues Wahrzeichen
176 m hoher Estrel Tower wird gebaut
Der Startschuss für den Bau des Estrel Towers ist gefallen. Seit Juli laufen die Tiefbauarbeiten an der Berliner Sonnenallee auf Hochtouren. Bereits 2024 soll das Gebäude eröffnet werden.
» Mehr lesen
Donnerstag, 21.10.2021
Fassadentechnik Ausgabe 5
Beton in Weltraumschwarz
Ab heute können Abonnent*innen auf die Online-Ausgabe des aktuellen Fassadentechnik-Magazins zugreifen. Titelthema: die schwarze Betonfassade eines Bonner Bürokomplexes. In jedem zweiten Achsfeld verspringen die geschosshohen kupferfarbenen Elemente und bilden eine gitterartig Netzstruktur.
» Mehr lesen
Donnerstag, 21.10.2021
Wünsche an die Koalitionsverhandlungen
Eigenes Ministerium für den Bausektor
SPD, Grüne und FDP versprechen unter anderem mehr Wohnraum: pro Jahr sollen 400.000 neue Wohnungen gebaut werden. Doch um dies wirtschaftlich umzusetzen, bedarf es einer besseren Steuerung. Branchenvertreter fordern daher ein eigenes Ministerium für den Bausektor.
» Mehr lesen
Montag, 18.10.2021
AHO-Schriftenreihe
„Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik“
Die Fachkommission „Fassadenplanung“ des Ausschusses der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung (AHO) hat das Heft Nr. 28 der AHO-Schriftenreihe „Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik“ überarbeitet und erweitert.
» Mehr lesen
Freitag, 15.10.2021
Verband Beratender Ingenieure
Forderungen an Koaltionsvertrag
Mit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen hat der Verband Beratender Ingenieure (VBI) zentrale Forderungen der Planerbranche für den Koalitionsvertrag vorgelegt.
» Mehr lesen
Donnerstag, 14.10.2021
TECU Architecture Award
Kupfermaterial im Fokus
Der TECU Architecture Award soll baukulturelle Entwicklungen unter Einsatz von Kupfer hervorheben und neue architektonische Lösungen mit TECU Produkten würdigen.
» Mehr lesen
Donnerstag, 14.10.2021
Vertriebspartnerschaft …
...endet zum Jahresende
Zum Jahresende 2021 beenden die Hans Laukien GmbH und die Argeton GmbH ihre Vertriebspartnerschaft im Bereich keramische Fassadenplatten.
» Mehr lesen