Nachhaltigkeit & grüne Innovation - Fördermöglichkeiten 2025
Montag, 13.10.2025
Innovative Materialien und Förderprogramme für grüne Fassadengestaltung

Im Jahr 2025 stehen nachhaltige Fassadenlösungen im Mittelpunkt der Architektur- und Baubranche. Innovative Materialien wie Holz, Recyclingstoffe sowie biobasierte Komposite aus Pilzmyzelien oder Algen bieten neue Möglichkeiten für ressourcenschonendes Bauen. Diese Materialien tragen nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, sondern eröffnen auch neue gestalterische Freiheiten.
Grünfassaden und begrünte Dächer leisten einen aktiven Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas. Sie fördern die Biodiversität, reduzieren die urbane Hitzeinselbildung und verbessern die Luftqualität. Durch die Integration von Photovoltaikmodulen in die Fassade wird zudem die Energieeffizienz gesteigert, da die erzeugte Solarenergie direkt vor Ort genutzt werden kann.